Vereine und Gruppen

Das Vereinsleben in der Gemeinde Westheim ist vielgestaltig. Es gibt zahlreiche sportliche und kulturelle Angebote sowie Aktivitäten der Traditionspflege und Geselligkeit.

 

Westheim:                
                 
FFW Westheim
Uwe Kaptschinske
Schmiedgasse 15
91747 Westheim
      Frauenchor Westheim
Monika Schmidt
Oberdorfstraße 6
91747 Westheim
      Heimat- und Kulturverein
Emil Meierhuber
Auhausener Str. 4
91747 Westheim
                 
Krieger- und Reservisten-
Kameradschaft

Stefan Schnabel
Amselweg 9
91747 Westheim
      Landfrauen Westheim
Gerda Oberhauser
Oberdorfstraße 15
91747 Westheim
      Maschinengemeinschaft Westheim
Werner Kraft
Pagenhard 3
91747 Westheim
                 
Motoradclub Westheim
Michael Parrish
Finkenweg 6
91747 Westheim
      Obst- und Gartenbauverein
Katja Bloß
Hauptstr. 39
91747 Westheim
      Posaunenchor Westheim
Iris Bachmann
Roßmeiersdorfer Str. 2
91747 Westheim
                 
SV Westheim
Wolfgang Bieber
Hauptstraße 5
91747 Westheim
     

VdK Ortsverband Westheim
Christa-Maria Odorfer
Ostheimer Hauptstraße 4a
OT Ostheim
91747 Westheim

     

Nahwärme Westheim
Werner Schülein
Schmiedgasse 1
91747 Westheim


Ostheim:                
                 
FFW Ostheim
Winfried Käfferlein
Lehrbuck 11, Ostheim
91747 Westheim
www.ffw-ostheim.de
      Kirchenchor Ostheim
Karola Laubensdörfer
Hechlinger Str. 17, Ostheim
91747 Westheim
      Soldaten- und Kameradschafts-
verein

Thomas Huber
Obere Hufgasse 6, Ostheim
91747 Westheim
                 
Landfrauen Ostheim
Elfriede Münderlein
Ostheimer Hauptstraße 3, Ostheim
91747 Westheim
      Obst- und Gartenbauverein
Michael Holnsteiner
Hinter den Gärten 5, Ostheim
91747 Westheim
     

Posaunenchor Ostheim
Walter Niederlöhner
Ostheimer Hauptstr. 5
91747 Westheim

                 
Schützenverein Rechenberg-Ostheim
Roland Peschke
Lehrbuck 17, Ostheim
91747Westheim
      VfB Ostheim
Thomas Schülein
Lehrbuck 2, Ostheim
91747 Westheim
     

 

Hüssingen:                
                 
FFW Hüssingen
Heinz Kipfmüller
Hüssingen 16a
91747 Westheim
      Krieger- und Kameradschaftsverein
Ralf Meierhuber
Hüssingen 65
91747 Westheim
      Landfrauen Hüssingen
Jutta Oberhauser
Hüssingen 27
91747 Westheim
                 
Maschinengemeinschaft Hüssingen
Harald Oberhauser
Hüssingen 27
91747 Westheim
      Obst- und Gartenbauverein
Christine Walther
Hüssingen 17
91747 Westheim
      Posaunenchor Hüssingen
Bernd Christ
Hüssingen 8
91747 Westheim
                 
                 

Jugend

Landjugend Westheim

Landjugend Ostheim
René Niederlöhner
Weinbergweg 15, Ostheim
91747 Westheim 

Jugend Hüssingen
Michael Weigel
Hüssingen
91747 Westheim

Neben diesen Jugendorganisationen betreiben auch nahezu alle örtlichen Vereine eine vorbildliche Jugendarbeit mit ständigen und sporadischen Angeboten.

Gesundheit und Senioren

Praxis für Allgemeinmedizin
Dr. med. Jakob Vrdoljak
Hohentrüdinger Straße 9 + 11
91747 Westheim
Tel.: 09082 / 91 33 157


Tagespflege in Ostheim
Schäfgasse 2
Tel: 09833 / 9803131

Link: https://www.evkv-gun.de/tagespflege/#tagespflege-ostheim


Ehrenamtliche Seniorenberaterinnen und -berater unterstützen ältere Menschen
weitere Informationen auf den Seiten des Landkreises unter
http://www.altmuehlfranken.de/Seniorenberater/


Tierarztnotdienst Mittelfranken

Die Zahl Tieräzrtlicher Kliniken hat sich deutlich reduziert. Gleichzeitig steigt die Zahl der Kleintierpraxen, die außerhalb ihrer Sprechzeiten keine Notdienste mehr anbieten. Aus diesem Grund hat sich der Tierärztliche Berzirksverband Mittelfranken entschlossen, einen tierärztlichen Notdienstring für ganz Mittelfranken einzurichten. Dieser gilt nur an Wochenenden und Feiertagen!

Die jeweilige diensthabende Tierarztpraxis sowie deren Erreichbarkeit kann unter folgender Adresse abgerufen werden: https://tierarztnotdienst-mittelfranken.de

 


 

Wichtige Telefonnummern:

Feuerwehr / Notarzt / THW / Wasserrettung: 112
Polizei: 110

Giftnotruf Klinikum Nürnberg: 0911 / 398-2451
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Weitere Telefonnummern auf den Seiten des Landkreises WUG 

Freizeit und Tourismus

 

Ferienhof Kleeblatt
Familie Kleemann
Schiedgasse 12
91747 Westheim

Tel.: 09082 / 1443
Mobil: 0160 / 92552275

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.ferienhof-kleeblatt.de


schäfer visitenkarten

Ferienwohnung Praxis Löwenzahn
Familie Schäfer
Oberdorfstraße 20
91747 Westheim

Tel.: 09082 / 9133168
Mobil: 0162 / 9358896

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.fewo-praxis-loewenzahn.de


Gastwirtschaft Wittlinger
Hüssingen
91747 Westheim
Tel.: 09082 / 2503

Gasthaus Schachameyer
Hüssingen
91747 Westheim


Auwald bei Westheim
Naturerbe Bayern
NATURA 2000
FFH - Gebiet 7029-302

Flyer vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft
und Forsten Weißenburg (pdf)

Link zur Seite des Bundesamtes für Naturschutz


Geopark Ries
logogeoparkriesDer Geopark Ries stellt eine geologische Besonderheit ersten Ranges dar. Das „Riesereignis“, der Einschlag eines Meteoriten (Asteroiden) vor 14,5 Mio. Jahren, beeinflusst die Region bis heute. Der Einschlagskrater Nördlinger Ries ist der am besten erhaltene Krater Europas. Das flache, weitgehend unbewaldete Kraterbecken mit seinen 25 km Durchmesser und dem bis zu 150 m hohen Kraterrand sind extrem gut in der Landschaft sichtbar. Der Rieskrater ist dicht besiedelt, was ihn zusätzlich besonders auszeichnet.

Der Geopark Ries hat eine Fläche von etwa 1.750 km². Der Geopark Ries ist ein Netzwerk, das bundesland- und landkreis-übergreifend ist. Der größte Teil der Fläche liegt in Bayern, ein kleiner Teil liegt in Baden-Württemberg. Insgesamt sind 5 Landkreise mit 53 Gemeinden beteiligt. Die Ausgestaltung des Geoparks ist ein komplexer Entwicklungsprozess.

Link zur Seite Geopark Ries


 

 

 

 

Kindergarten und Schule

 

Kindergarten Westheim
Dorfplatz 6
91747 Westheim
Tel.: 09082 / 2968


Schulverband Hahnenkamm
Grund- und Mittelschule Hahnenkamm

Heidostr. 2-4
91719 Heidenheim
Tel: 09833/987870 (Sekretariat)

Homepage der Hahnenkammschule

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.